
Gemeinsam. Direkt. Stark.
Save the Date
Mitgliederversammlung der VdPB am 3. April 2019
in Nürnberg im Rahmen der Altenpflege-Messe.
10 Uhr: Grußwort StMin Melanie Huml
anschließend Fachvorträge und Podiumsdiskussion
Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern
Warum eine Vereinigung der Pflegenden in Bayern?
In Bayern arbeiten weit über 100.000 Menschen beruflich im Pflegebereich. Für Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml ist es ein wichtiges Ziel, dass diese Pflegekräfte eine starke Interessenvertretung bekommen. Deshalb hat die Ministerin nach intensiven Gesprächen – unter anderem mit Vertretern von Pflegeverbänden und Einrichtungsträgern – ein entsprechendes Konzept einer Vereinigung der Pflegenden in Bayern als Körperschaft des öffentlichen Rechts vorgelegt. Dieser „bayerische Weg“ kann der Pflege eine Teilhabe an der politischen Willensbildung sichern und Augenhöhe mit Heilberufen schaffen.
Ihre Vorteile
Die Körperschaft wird:
√ Mitwirken an der Gesetzgebung
√ Die Qualität in der Pflege weiterentwickeln und einheitliche Standards schaffen
√ Ihre Mitglieder bei berufsrechtlichen, -fachlichen und -ethischen Fragen beraten
√ Die Fort- und Weiterbildung fördern und ausbauen
√ Sich und ihre Haushaltsmittel selbst verwalten
√ Einen wichtigen Beitrag leisten, um die Pflegeberufe weiter aufzuwerten.
Das Konzept der Vereinigung der Pflegenden in Bayern
Und wie geht es weiter?
Am 24. Oktober 2017 hat sich zum ersten Mal der Gründungsausschuss der neuen Pflegevereinigung in München getroffen. Der Gründungsausschuss besteht aus 25 Mitgliedern, allesamt Pflegekräfte. Er ist das erste beschließende Organ der durch das Pflegendenvereinigungsgesetz am 1. Mai 2017 gegründeten Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als erste Amtshandlung hat der Gründungsausschuss einen vorläufigen Vorstand gewählt. Gründungspräsident der Vereinigung der Pflegenden in Bayern ist Herr Georg Sigl-Lehner, die Vizepräsidentinnen sind Frau Agnes Kolbeck und Frau Sonja Voss.

Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt:
Frau Jennifer Eich,
Herr Michael Wittmann,
Herr Michael Wetterich,
Frau Andrea Hopfner,
Herr Alexander von Hof,
Herr Bruno Lehmeier,
Herr Johannes Bischof und
Herr Felix Holland.
Gründungspräsident und -vizepräsidentinnen bilden gemeinsam das Präsidium, das die Vereinigung der Pflegenden nach außen vertritt. Damit ist die Vereinigung handlungsfähig und kann sich um den weiteren Aufbau der Körperschaft kümmern. Der nächste Schritt wird der Erlaß einer Hauptsatzung durch den Gründungsausschuß im zweiten Halbjahr 2018 sein. Darin werden beispielsweise Fragen zum Aufbau der Pflegevereinigung, zur Mitgliedschaft, zu den Wahlen und zur Finanzverwaltung geregelt. Sobald die Satzung in Kraft ist, können Mitglieder aufgenommen werden. Im Frühjahr 2019 wird der jetzt gewählte Vorstand eine erste Mitglieder-/Delegiertenversammlung einberufen bzw. eine Wahl zur Delegiertenversammlung organisieren. Die Mitglieder- bzw. die Delegiertenversammlung ist das Hauptorgan der Vereinigung der Pflegenden in Bayern und entscheidet über alle wesentlichen Fragen.
Wir halten Sie über diese Internetseite und über unseren Newsletter auf dem Laufenden.
Werden Sie Mitglied! Unterstützen Sie damit Ihre berufliche Interessenvertretung. Profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen eine starke Berufsvertretung bringt. Gestalten Sie die Geschicke Ihres Berufsstands selbst mit.
Werden Sie Mitglied!
Ihre Mitgliedschaft können sie ganz einfach über das folgende Online-Formular beantragen.
So geht’s:
- Antrag vollständig ausfüllen
- Ausbildungsnachweis oder Berufsurkunde hochladen*
- Wichtig: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an. Denn Sie erhalten nach Absenden des Antrags einen Bestätigungslink von uns. Erst wenn Sie diesen angeklickt haben, können wir mit der Bearbeitung Ihrer Mitgliedschaft beginnen.
Sie können den Antrag auch ausdrucken, ausfüllen und ihn per E-Mail oder Post an uns schicken:
Per Mail: info(at)vdpb.bayern.de
Per Post:
Geschäftsstelle der Vereinigung der Pflegenden in Bayern KöR
Mittenheimer Straße 60
85764 Oberschleißheim
Wir bearbeiten Ihren Mitgliedsantrag so schnell wie möglich. Bitte beachten Sie auch unsere Satzung, die Sie hier einsehen und downloaden können.
Fakten zur Vereinigung der Pflegenden in Bayern
In der Diskussion um die Vereinigung der Pflegenden in Bayern wird eine Reihe von Irrtümern und Fehlinformationen kommuniziert. Nachfolgend möchten wir hier Fakten zur Richtigstellung darstellen.